Preis/Stück
Disponibilità:
2 disponibile
Die Hefe in der Brauerei
Von Annemüller, Gerolf; Manger, Hans J.; Lietz, Peter. 476 S., gebunden, 24,0 x 17,0 cm. 3. Aufl. 2014
Die Brauereihefe Saccharomyces cerevisiae var. ist der wichtigste Mikroorganismus für die Bierherstellung. Ihre Eigenschaften bestimmen neben den Rohstoffen - Malz, Hopfen und Wasser - die Qualität des Bieres und die Produktivität des verwendeten Gär- und Reifungsverfahrens entscheidend mit. Aufgabe des Hefemanagements in der Brauerei ist es, die Anstellhefe in der erforderlichen Menge und Qualität zum optimalen Zeitpunkt bereitzustellen.
Es ist das Ziel der Autoren, sachliche Informationen zum Hefemanagement und zurHefevermehrung zu vermitteln und einen Beitrag zur realen Einschätzung der realisierbaren Teilprozesse zu leisten. Besonderes Augenmerk wird dabei den verfahrenstechnischen Grundlagen gewidmet. Ein historischer Rückblick zur Züchtung von reinen Bierhefen rundet diese Schrift ab.Die neu erschienene 3. Auflage wurde in einigen Kapiteln aktualisiert und ergänzt.