Désolé, ce produit n'est plus disponible
Prix/Pièce
Disponibilité:
Rupture de stock
Braukurs: Vom Hobby zum Profi
Als Hobbybrauer hast du bereits einige Erfahrungen gesammelt und machst dir Gedanken über eine Vergrösserung und oder Erweiterung der Brauerei. Auch möchtest du mehr über einen professionellen Reinigungsplan und die Anwendung der richtigen Reinigungsmittel erfahren.
Dieser Kurs hilft dir dein bereits vorhandenes Grundwissen zu erweitern und zeigt dir den Weg zum Profibrauer.
Es erwartet dich:
Die gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen für die Einrichtung einer Brauerei:
- Vorgaben und Bestimmungen des Gesetzgebers
- Bauliche Vorgaben und Bestimmungen
- Bewilligungsverfahren (Kantonale und auf Gemeindeebene)
Anmelden einer Brauerei in das Register der Bierherstellung
- Papierlose Biersteueranmeldung über das ePortal
- Zu was verpflichte ich mich mit diesem Schritt?
- Onlineabrechnung für die Biersteuerabrechnung
Vorgaben des Kantonalen Lebensmittelinspektorates
- Lebensmittelinspektorat Dein Freund und Helfer!?
- Rückverfolgbarkeit aller Rohstoffe
- Welcher Inhalt muss auf einem Brauprotokoll stehen
- Welcher Inhalt muss auf einer Etikette stehen
- Haltbarkeit von selbst gebrautem Bier
- Laboruntersuchungen und Berichte
- Konzept zur Selbstkontrolle
Reinigungsplan und Reinigungsmittel
- Welche Unterlagen (Reinigungsvorschriften- und Pläne etc.) müssen vorhanden sein
- Welche Brauutensilien müssen mit welchen Reinigungsmitteln gereinigt werden
-Reinigungsplan für deine Brauerei von der Firma HALAG
Praktischer Teil:
- Pflege von Durchlaufkühlern und Zapfanlagen
- Zerlegen und Reinigen von Ausschankhahnen (Kompensatorhahn)
- Zerlegen von Hahnen (Kugelhahn) und deren Reinigung
- Spülen von Bierleitungen
- Reinigung von Plattenkühlern und Pumpen
Am Schluss erhältst du einen Datenträger mit Dokumentationen und hilfreichen Links zum Kursthema
Kurs von 19:00 bis ca. 22:30 Uhr (inkl. kleinem Imbiss)
Kursleiter: Michael Steffen